Lebensmittelwissen
Datenbank der Unterrichtsmaterialien
Liebe Pädagog*innen,
Sie finden hier Unterrichtsmaterial, welches im Projektteam „Lebensmittelwissen“ einer Sichtung unterzogen wurden, sodass dieses fachlich und pädagogisch einwandfrei weiterempfohlen werden kann.
Die Evaluation deutschsprachiger Online-Unterrichtsmaterialien im Themengebiet „LEBENsmittelwissen“ erfolgte auf Basis eines Kriterienkatalogs, welcher auf Grundlage des Materialkompasses, der Evaluationskriterien von education21 und BNE-relevanten Evaluationskriterien sowie dem Grundsatzerlass „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“ entwickelt wurde. Hier können Sie in den Kriterienkatalog Einsicht nehmen, welcher der „Bewertung“ der online gefundenen Materialien zu Grunde liegt.
Die Materialien wurde nach fachlichen Themen und verschiedenen pädagogischen & methodischen Möglichkeiten geclustert. So gelingt eine einfache Suche ganz nach Ihren individuellen Wünschen.
Viel Spaß beim LEBENsmittelwissen sammeln!
- Downloads
- Qualitätskriterienkatalog (PDF)
Unterrichtsmaterialien durchsuchen:
- Suche
- Fachinhalt
- Methodik & Didaktik
Wahr oder Falsch
Vom Apfel zum Saft
Schlau informiert, Lebensmittelbewertung für schlau informierte Rechner
Land- und Forstwirtschaft Lehrbehelf
Schlau informiert, in Hülle und Fülle
Broschüre „Biologische Landwirtschaft“, 2018
E-Nummern bei Nahrungsmitteln
Der Weg der Lebensmittel, Gemüse Wurzel- und Knollengemüse
Die Milch – von der Kuh bis zum Kühlschrank
Bio-Broschüre für den Geografieunterricht
Nutzung der Flächen & Produktion
Kartoffeln-Spannspiel (variante schwer)
Das gehört aufs Etikett
Skizzenbuch#5: Organisch-biologisch
Lebensmittelsicherheit
E-learning Landwirtschaft in Österreich
Kleine Kinderzeitung, Woher kommen unsere Lebensmittel Teil 2
„Was habe ich gestern gegessen?“
Esstypen Test
Schlau informiert, „Verpackunsdedektiv“
Der Weg der Lebensmittel, Hülsenfrüchte
GENial – Der Wald im Klimawandel
100% Fruchtsaft ein verstecktes Potential?
Spiele und Aktivitäten für Kinder am Bauernhof
Der Weg der Lebensmittel, Getreide
Würfel, Plakat, Folder: Die steirische Ernährungspyramide
Wald-Begleiter – Richtiges Verhalten in Österreichs Wäldern
Weltwassertag, Nr.1 Grundstufe 2- Wortarten zum Thema Wasser
AMA Biobroschüre Obst, Gemüse und Erdäpfel
Der Weg der Lebensmittel, Gemüse: Fruchtgemüse
Der Weg der Lebensmittel, Erdäpfel
Umwelt- und Tierschutz beim Essen und Trinken, Deck den Tisch
Lebensmittelvielfalt – Lebensmittelbingo
Querdenkter Bingo
Skizzenbuch#4: Biodynamische Präparatelehre
Kartoffeln-Spannspiel (variante einfach)
Landwirtschaft ABC
Bio-Wissen Boden
Greenpeace Österreich. Zeichen-Tricks. Der Gütezeichen-Guide
AMA Biobroschüren Verschiedenes – Ei
Ei- Labyrinth wie kommt die Henne zum Ei?
Plakatserie: Das Maß der Lebensmittel
Konsumausgaben & Kaufkraftverlust
Der Weg der Lebensmittel, Kernobst
Bio-Wissen Nutztierhaltung
Vom Gras zur Milch
Weltwassertag, Nr. 4, Sekundarstufe 2 – Wasserarten
Bio-Wissen Wasser
Gesund kochen leicht gemacht
Schlau informiert
Fortstwirtschaft Vielseitigkeit
Elterninfo, „Wasser ist Leben“
Lebensmittel sind kostbar!
Vom Ei zum Huhn Plakaterklärung
WWF Studie 2015 ACHTUNG: HEISS UND FETTIG– KLIMA & ERNÄHRUNG IN ÖSTERREICH
Fleisch -Von welchen heimischen Tieren essen wir Fleisch und Wurst?
Rezepte für die Schuljause
Rezepte, Jause, Schuljause, Gesunde Jause
Unterrichtsmaterialien anzeigen [pdf]